Auch Kinder machen Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer.
Bestimmt ist jeder von uns hilflos und ratlos, wenn er mit dem Tode eines nahe stehenden Menschen in Verbindung gebracht wird. Nicht nur Erwachsenen fällt es schwer, mit diesem Verlust umzugehen. Kinder erschüttert die Nachricht vom Todes eines Menschen sehr und für sie ist es ein schwerer Einbruch in Ihrem Leben.
Obwohl wir Erwachsene schon häufiger mit dem Tod begegnet sind, sind wir meist hilflos, gerade dann, wenn Kindern trauern. Viele Erwachsene möchten Ihre Kinder vor der Begegnung mit dem Tod schützen.
Erwachsene wissen oft nicht, was sie ihren Kindern sagen sollen, wenn ein Haustier, Opa, Oma, ein Elternteil, Bruder oder Schwester verstorben ist und wenn Kinder mit all ihren Fragen kommen:
- Warum sterben Menschen oder Tiere eines Tages?
- Was passiert eigentlich, wenn man stirbt?
- Kommen wir alle mal in den Himmel?
Kinder habe ihre ganz eigenen Todesvorstellungen, die sich im laufe der Jahre verändern und weiterentwickeln. Im Gegensatz zu uns Erwachsenen verstummen Kinder nicht, wenn sie mit dem Tod in irgendeiner Form begegnen.
Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, den Kindern ehrliche und offene Antworten zu geben und sie einfühlsam in ihren jeweiligen Prozessen zu begleiten.
Entsprechende Sachbücher zum Thema “Auch Kinder trauern” liegen bei uns aus.